26.01.2019
Feuerwehrball 2019
Die Mehrzweckhalle Arbing, war auch heuer wieder der Austragungsort unseres alljährlichen Feuerwehrballes.
Es konnte eine sehr große Besucheranzahl verzeichnet werden, da neben zahlreichen Vertretern der Nachbarsfeuerwehren auch wieder viele Besucher und Ehrengäste aus der eigenen Gemeinde anwesend waren. Besonderer Dank gilt unserer Bruderschaftsfeuerwehr, welche sich mit 38 Personen beim Ball einfand.
Musikalisch wurde der Abend von der Band "HoizBlech" umrahmt.
Unsere Arbinger aus Bayern führten auch ihren Schäfflertanz erstmalig in Arbing auf.
Einen besonderen Dank für diese schöne Geschenk.
Bei dem veranstalteten Schätzspiel und der Tombola, konnten wieder sehr viele Preise vergeben werden. Hierfür möchten wir uns bei allen Sponsoren, für die tollen Spenden, die zur Verfügung gestellt wurden bedanken..
Herzlichen Dank für Ihren Besuch -> Die Kammeraden/Innen der FF Arbing
17.01.2019 10:17 - 11:25 Uhr
Technischer Einsatz
VERKEHRSUNFALL AUFRÄUMARBEITEN
Die 1. Alarmierung für unsere Wehr im Neuen Jahr, ging am Donnerstag den 17.01. in den Vormittagsstunden bei uns ein.
Laut Alarmtext handelte es sich um einen PKW in einem Bachbett im Ortsteil Puchberg.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Einsatzstelle abgesichert und ein Abschleppunternehmen Informiert, gemeinsam führten wir die Bergung des Verunfallten Fahrzeuges durch.
Im Anschluss rückte die FF Arbing wieder ein und stellte die Einsatzbereitschaft wieder her.
24.11.2017
Jugend Wissenstest
Heute stellten sich unsere Jugendmitglieder dem Wissenstest in Perg und konnten mit Bravour ihre Leistungsabzeichen erringen.
Bronze:
Silber:
Gold:
Herzliche Gratulation zur erbrachten Leistung, die FF Arbing möchte sich recht herzlich bei unserem Jugendbetreuer Stefan Baumgartner und seinen Helfern für ihre Ausbildung bedanken!
17.11.2018
Erprobung
Unsere Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich heute der Erprobung im Feuerwehrhaus. Dabei wurden sie in verschiedenen Bereichen geprüft, wie zum Beispiel: Allgemeinwissen, Seilknoten, Erste Hilfe, Dienstgrade, Verkehrserziehung und vielen anderen Stationen.
Nächsten Samstag findet der Wissenstest in Perg statt, bei dem unsere Jugendmitglieder versuchen die Leistungsprüfung abzulegen.
Wir gratulieren unseren Jungs zur bestandenen Erprobung und wünschen ihnen viel Erfolg beim Wissenstest in Perg.
12.10.2018
Herbstübung
Am Freitag den 12. Oktober fand unsere Herbstübung statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall (VU) mit eingeklemmter Person und 2 vermissten Personen.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter (EL) wurden die beiden Fahrzeuge (Traktor mit Pflug und PKW) gesichert, die Einsatzstelle beleuchtet und mit der Rettung bzw. der Suche nach den vermissten Personen begonnen.
Die Person im PKW konnte mittels Spineboard gerettet werden und die vermissten Personen wurden unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera gefunden und erstversorgt.
Eingesetzte Fahrzeuge: LFB-A2, TLFA 2000, MTF und KLF
Herzlichen Dank an die Familie Schrattenholzer (Roaner) für die Unterstützung bei der Übung!