07.05.2020 / 09:59 - 10:36 Uhr
Brand - KFZ
Am Vormittag des 7. Mai wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandeinsatz auf der Bundesstraße 3 gerufen.
Bereits vor eintreffen der Feuerwehr konnte ein KFZ Händler der Firma K&C Automobil aus Arbing den Fahrzeugbrand bereits ablöschen.
Unsere Aufgaben bestanden darin den Verkehrsweg abzusichern, Nachlösch- und Kontrollarbeiten durchzuführen und die Straße zu säubern!
Anschließend wurde die Straße für den Verkehr wieder freigeben und unsere Wehr konnte wieder einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge: LFB-A2
22.02.2020
Funklehrgang
Unsere Kameraden Fabian Weberberger und Thomas Leimer nahmen am Funklehrgang in Naarn teil und konnten diesen erfolgreich abschließen!
Die Freiwillige Feuerwehr Arbing gratuliert zum Abschluss des Lehrgang und bedankt sich für eure Freizeit und Weiterbildung in der Feuerwehr.
18. bis 21.02.2020
Atemschutz Lehrgang
Um bei Brandeinsätzen bestens gerüstet zu sein besuchte Patrick Gintersdorfer den viertätigen Atemschutz Lehrgang in der Landesfeuerwehr Schule in Linz.
Die Freiwillige Feuerwehr Arbing gratuliert zum Abschluss des Lehrgang und bedankt sich für deine Freizeit und Weiterbildung in der Feuerwehr.
10.02.2020 / 19:15 - 21:59 Uhr
Brand Landwirtschaftliches Objekt
Am Abend des 10. Februar wurde die FF Arbing gemeinsam mit der FF Perg und FF Pergkirchen zu einem Brandeinsatz nach Perg in den Ortsteil Tobra gerufen.
Nach Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter der FF Perg wurde Alarmstufe 2 ausgelöst.
Die Aufgabe unserer Wehr bestand darin mittels Tanklöschfahrzeug (TLFA-2000) die zweite Löschleitung herzustellen und die Wasserversorgung mittels unserem Pumpenfahrzeug (LFB-A2) aufzubauen, weiters rüsteten sich 2 Atemschutztrupps aus um bei den Löscharbeiten zu unterstützen.
Nach der Absprache mit dem Einsatzleiter der FF Perg das unsere Unterstützung nicht mehr benötigt wird rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein und versorgten die Eingesetzten Gerätschaften.
Insgesamt waren 10 Feuerwehren mit 140 Mann im Einsatz.
FF Arbing: MTF, TLFA-2000, LFB-A2 / Mannschaftsstärke: 32 Mann
weitere Einsatzkräfte: FF Perg, FF Pergkirchen, FF Naarn, FF Au/Donau, FF Aisting-Furth, FF Münzbach, FF Saxen, FF Windhaag/Perg und FF Blindendorf
Rotes Kreuz Perg und Polizei Perg
10.02.2020 / 15:03 - 15:34 Uhr
Sturmschaden
Am Nachmittag des 10. Februar wurde unsere Feuerwehr zu einem Sturmschaden in den Ortsteil Hummelberg gerufen.
Mittels Motorsäge wurde der Baum entfernt, anschließend die Straße für den Verkehr wieder freigeben werden und unsere Wehr konnte wieder einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge: LFB-A2 und KLF
05. bis 07.02.2020
Kommandanten Lehrgang
Unser Kommandant HBI Georg Kragl und sein Stellvertreter OBI Johannes Haider besuchten den dreitätigen Kommandanten Lehrgang an der Landesfeuerwehr Schule in Linz.
Die Freiwillige Feuerwehr Arbing gratuliert zum Abschluss des Lehrgang und bedankt sich für eure Freizeit und Weiterbildung in der Feuerwehr.